#

Du braucht nicht nur Neukunden-Akquise

erfolgsgeschichten-wissen-vertrieb

Wenn wir unser Unternehmen weiterentwickeln wollen, also mehr Umsatz machen wollen, denken wir meist an neue Kunden. Wir schicken die Akquise-Mannschaft los, planen eine Marketingkampagne oder rufen potenzielle Kunden an. Eine Sache vergessen wir dabei häufig: Unseren Bestand.

Wenn es für Dich gerade wichtig ist, mehr Umsatz zu generieren, dann fange mit folgenden Schritten an:

  • Rufe alle alten Kunden an. Frage, wie es ihnen geht, wo sie gerade Herausforderungen haben und terminiere bei Bedarf ein Gespräch, um einen erneute Zusammenarbeit zu besprechen.
  • Sowohl mit den alten Kunden als auch mit allen aktuellen solltest Du auch folgendes machen: Frage aktiv nach Empfehlungen. Verlass Dich nicht darauf, dass sie auf Dich damit zukommen. Rufe an, frag gezielt nach drei Namen und warte am Telefon. Im Besten Falle solange, bis Du 1-3 neue Kontakte bekommen hast. Mache das auf Deine charmante Art und Weise.
  • Plane einen Upsell. Also überlege Dir von direkt von Anfang an, wie die Reise für Deine Kunden weitergeht, wenn Eure Zusammenarbeit beendet ist.
 

stefan-gebhardt-verkauf-erfolgsgeschichten

Wir sehen oft den Wald vor lauter Bäumen nicht. Dann fangen wir an, in die Ferne zu schweifen und uns viel Arbeit zu machen, anstatt direkt vor der eigenen Haustür zu suchen.

Nutze das Potenzial Deiner vergangenen Erfolge, um nachhaltig zu wachsen und auch kurzfristig mehr Umsatz zu generieren.

Ein Experte auf dem Gebiet ist Stefan Gebhardt. Im BNI Netzwerk, dem Business Network International, ist er einer der Top-Empfehler in Deutschland. Als Vertriebs- und Verkaufstrainer ist es seine Aufgabe, Menschen zu helfen, ihren Vertrieb zu optimieren. Er berichtete in einem Interview: “Immer wieder rede ich mit Klienten von uns, die es sich so schwer machen. Einen neuen Kontakt zu einem Kunden zu machen kann bis zu einem Jahr Dauern. Aber einem Fan oder Bestandskunden eine weitere Zusammenarbeit anzubieten kann eine Sache von wenigen Minuten sein.”

Verliere nie aus dem Augen, dass Du es immer mit Menschen zu tun hast. Niemals nur mit potenziellen Kunden. Mache Deine Kunden zu Fans und sei für sie da. Du wirst ein Leben lang treue Empfehlungsgeber haben.

 

Weiterlesen

erfolgsgeschichten-magazin-ike-fast-rhetorik
Erfolgsgeschichten

Das rhetorische Selbstbewusstsein

“Oh Gott, ich muss ne Rede halten!” Rhetorik und Selbstbewusstsein sind zwei Begriffe, die eng miteinander verbunden sind. Auf den ersten Blick wird dieser Zusammenhang jedoch oft übersehen. Gut ausgebildet, mit großem Erfahrungsschatz und vielen

isotech-erfolgsgeschichten
Erfolgsgeschichten

Persönlichkeitsentwicklung als Schlüssel zum Erfolg

Björn Morscheck ist ein erfolgreicher Geschäftsmann und Geschäftsführer des ISOTEC-Fachbetriebes Abdichtungstechnik Dipl.-Ing. Morscheck GmbH. Mit über 10.000 erfolgreichen Sanierungen von Feuchtigkeitsschäden und über 30 Mitarbeitern hat er bewiesen, dass er weiß, wie man in der

glaubenssätze-ändern-tobi-krick-erfolgsgeschichten-magazin
Psychologie

Glaubenssätze finden und verändern

Der Großteil unserer Gedanken ist unbewusst. Unsere tiefen Überzeugungen, Gedanken und Gefühle sind wie ein Motor, der uns steuert und antreibt. Unsere Innenwelt hat demnach einen großen Einfluss darauf, wie wir uns verhalten und ob

selbstständige-scheinter-erfolgsgeschichten
Business

Warum so viele Selbstständige aufgeben

Wer sich selbstständig macht, träumt von Unabhängigkeit und einer erfolgreichen Zukunft. Leider scheitern viele Existenzgründer auf ihrem Weg – aus den unterschiedlichsten Gründen. Sie fangen mit guten Ideen und frischer Motivation an. Aber viele sind

erfolgsgeschichten-magazin_vertrieb_social-media
Erfolg

Wie Du Social Media als Vertriebskanal nutzen kannst

Obwohl klassische Werbung immer noch eine effektive Methode ist, um neue Kunden zu gewinnen, gibt es eine Möglichkeit, ohne Werbekosten neue Kunden zu generieren: Social Media. Wenn du deine Social Media-Präsenz richtig nutzt, kannst du

finanziell-frei-erfolgsgeschichten
Vermögen

Finanziell frei werden

Finanzielle Unabhängigkeit ist ein Ziel, das sich viele Menschen setzen. Es ist der Traum, ein Leben nach eigenen Vorstellungen führen zu können, ohne sich um Geld sorgen zu müssen. Leider ist dieses Ziel nicht so

Cookie Consent mit Real Cookie Banner