#

Wie man ein echtes Selbst wird: Die Kunst, sich nicht mehr zu verstellen

echt-sein_authentisch-sein-erfolgsgeschichten-magazin

Wir alle kennen das Gefühl, uns verstellen zu müssen, um akzeptiert zu werden. Ob es darum geht, den Erwartungen von Familie und Freunden gerecht zu werden oder sich in bestimmten Situationen anders zu geben, als man wirklich ist – wir alle haben uns schon einmal verstellt. Doch auf Dauer kann das sehr anstrengend sein und uns von unserer wahren Persönlichkeit entfernen.

Wir verbringen alle viel Zeit im beruflichen Kontext. Mindestens 8 Stunden bist Du mit Deinen Mitarbeitern und Kunden zusammen. Wenn Du Dich hier jeden Tag anpasst und nicht zu Dir stehst, entwickelst Du eine ganze Menge Stress und aufgestaute Gefühle.

Aber wie kann man sein wahres Ich finden und aufhören, sich zu verstellen? Hier sind ein paar Schritte, die dir dabei helfen können:

 

Akzeptiere dich selbst

Anstatt dich ständig mit anderen zu vergleichen oder dich selbst zu kritisieren, ist es wichtig, dich so zu akzeptieren und zu lieben, wie du bist. Das bedeutet nicht, dass du perfekt bist oder nicht an dir arbeiten musst – aber es bedeutet, dass du dich so akzeptierst, wie du bist, einschließlich deiner Fehler.

 

Überlege, warum du dich verstellst

Warum fühlst du dich gezwungen, dich zu verstellen? Weil du Angst hast, nicht akzeptiert zu werden? Wer sich verstellt, tut dies in der Regel aus einem bestimmten Grund. Dieser Grund kann unterschiedlich sein und kann aus Angst, nicht akzeptiert zu werden, oder aus dem Glauben, dass es erwartet wird, resultieren. Es ist wichtig, diese Gründe zu erkennen, um daran arbeiten zu können.

Indem man sich bewusst macht, warum man sich so verhält, kann man die Ursachen angehen und verstehen, was dahinter steckt. Vielleicht hat man Angst, nicht geliebt oder akzeptiert zu werden. Oder man fühlt sich verpflichtet, eine bestimmte Rolle zu spielen, um die Erwartungen anderer zu erfüllen.

Wenn man die Gründe kennt, kann man daran arbeiten, sich nicht mehr zu verstellen. Man kann lernen, sich selbst zu akzeptieren und authentisch zu sein. Durch die Überwindung der Angst vor Ablehnung und die Befriedigung der eigenen Bedürfnisse kann man sich von den Fesseln der Verstellung befreien und zu seinem wahren Selbst werden.

 

Sei authentisch

Sobald du dich selbst akzeptierst und die Gründe kennst, warum du dich verstellst, kannst du anfangen, authentischer zu sein. Das bedeutet, dass du dich zeigen und deine Meinungen und Gefühle mitteilen kannst, ohne dich zu verstellen.

Um authentisch zu sein, musst du ehrlich sein und deine Gefühle und Meinungen aufrichtig äußern. Sei dir deiner Gefühle bewusst und zögere nicht, sie offen zu teilen. Sei du selbst und versuche nicht, jemand anderes zu sein. Sei stolz darauf, wer du bist und was du zu sagen hast. Vermeide es, dein Verhalten anzupassen, um anderen zu gefallen, und verfolge stattdessen deine eigenen Interessen und Ziele. 

Vermeide es, andere zu beeinflussen. Um authentisch zu sein, musst du deine eigenen Entscheidungen treffen und nicht versuchen, andere zu beeinflussen. Sei dir deiner eigenen Meinungen bewusst und vertrete sie aufrichtig, ohne andere zu versuchen zu beeinflussen.
  

Übe, selbstbewusst zu sein

Je mehr du dich selbst akzeptierst und authentisch bist, desto selbstbewusster wirst du. Und je selbstbewusster du bist, desto weniger musst du dich verstellen.

 

Umgib dich mit positiven Menschen

 Damit du aufhörst, dich zu verstellen, ist es wichtig, dass du dich mit Menschen umgibst, die dich so akzeptieren und unterstützen, wie du bist. Du solltest dich nicht ständig verstellen müssen, um von anderen akzeptiert zu

akzeptiert zu werden. Wenn du dich mit Menschen umgibst, die dich für deine Einzigartigkeit schätzen und dich unterstützen, kannst du dich entspannen und du selbst sein.

 

Also

Wir alle verstellen uns von Zeit zu Zeit, aber es ist wichtig, dass wir echte und authentische Versionen von uns selbst sein können. Indem wir uns selbst akzeptieren, uns der Gründe bewusst werden, warum wir uns verstellen, authentisch und selbstbewusst sind und positive Menschen in unserem Leben haben, können wir lernen, uns nicht mehr zu verstellen und unser wahres Selbst zu sein.

Erinnere dich daran, dass es in Ordnung ist, Fehler zu machen und nicht perfekt zu sein. Jeder hat Stärken und Schwächen, aber es ist wichtig, dass wir uns so akzeptieren und lieben, wie wir sind. Wenn wir das tun, können wir aufhören, uns zu verstellen und ein echtes und erfülltes Leben führen.

Hashtags

Weiterlesen

rache-prokrastination-erfolgsgeschichten-magazin
Psychologie

Revenge Procrastination

Hast Du Dich schon einmal dabei ertappt, dass Du trotz eines langen Tages bis spät in die Nacht aufbleibst? Dieses Phänomen nennt man “revenge bedtime procrastination”. Also “Rache-Aufschieben”. Revenge bedtime procrastination bezeichnet das bewusste Aufschieben

erfolgsgeschichten-magazin-picu-schleife-stefan-gebhardt-tobi-krick
Business

Umsetzen mit der PICU-Schleife

Wenn du selbstständig bist, kennst du das vielleicht. Du möchtest wachsen und das nächste Umsatzlevel erreichen. Dein Coach erarbeitet mit Dir deine nächsten Schritte, aber irgendwie kommst Du nicht ins Umsetzen. Du findest tausend Gründe,

glaubenssätze-ändern-tobi-krick-erfolgsgeschichten-magazin
Psychologie

Glaubenssätze finden und verändern

Der Großteil unserer Gedanken ist unbewusst. Unsere tiefen Überzeugungen, Gedanken und Gefühle sind wie ein Motor, der uns steuert und antreibt. Unsere Innenwelt hat demnach einen großen Einfluss darauf, wie wir uns verhalten und ob

erfolgsgeschichten-magazin-covey
Erfolg

Die 7 Wege der Effektivität leben

Effizienz ist eine mächtige Fähigkeit. Wenn wir die richtigen Prinzipien und Methoden anwenden, können wir unseren Erfolg maximieren und unsere Ziele erreichen. Stephen Covey hat sieben Prinzipien identifiziert, die wir anwenden können, um effektiver zu

erfolgsgeschichten-magazin_vertrieb_social-media
Erfolg

Wie Du Social Media als Vertriebskanal nutzen kannst

Obwohl klassische Werbung immer noch eine effektive Methode ist, um neue Kunden zu gewinnen, gibt es eine Möglichkeit, ohne Werbekosten neue Kunden zu generieren: Social Media. Wenn du deine Social Media-Präsenz richtig nutzt, kannst du

denke-nach-und-werde-reich-erfolgsgeschichten
Erfolg

Der Klassiker: Denke nach und werde reich

Vielleicht hast du schon von Napoleon Hill gehört, dem amerikanischen Schriftsteller. Er bekam einst von dem Stahlmagnaten Andrew Carnegie den Auftrag, seine Erfolgsgeheimnisse zu untersuchen und festzuhalten. Als Schriftsteller und Journalist nahm Napoleon den Auftrag an

Cookie Consent mit Real Cookie Banner